
Unterschiedliche Zeitschriften und Zeitungen zitieren mich zu erbrechtlichen Themen.
Hier die Quellen:
- Leichtes Erbe, WirtschaftsWoche 29/24, S. 18
 - Ein Fall für ChatGPT, CAPITAL 6/24, S. 83
 - Wie die Erbfolge verändert werden kann, Rheinische Post am 4.11.2023, S. B3
 - Gebühren für den Erbschein, WirtschaftsWoche 45/23, S. 83
 - Der letzte Wille ist ein freier Wille, Rheinische Post am 24.11.2022
 - Doppelinterview zur Gerechtigkeit von Erbschaftsteuern, CAPITAL 12/2021, S. 144
 - Der richtige Weg zum Testament, Rheinische Post vom 28.10.2021
 - Erben ohne Trauschein, taz vom 11.9.2021
 - Testament, Erbe, Nachlass: Das ist zu beachten, Rheinische Post am 6.10.2020
 - Tücken des Testaments: So vermeidet man den Streit ums Erbe, Handelsblatt.de seit dem 14.5.2019
 - Richtig vererben hilft, Streit zu vermeiden, Handelsblatt.de seit dem 2.3.2019
 - Wie Haustiere von ihren Besitzern erben können, WZ.de seit dem 23.2.2019
 - Immobilienschenkung: Das müssen Sie beachten, Guter Rat in 2019
 - Wenn Erben nicht erben wollen, Rheinische Post vom 8.12.2016 und www.rp-online.de
 - Wohnrecht und Nießbrauch, Guter Rat 10/2016 S. 29
 - Erben: Wenn Stiefkinder leer ausgehen, Rheinische Post vom 19.8.2015 S. C2
 - Ab heute gelten neue Regeln fürs Erbe, Handelsblatt vom 17.8.2015 S. 36
 - Erbe zu verkaufen, Guter Rat 8/2015 S. 26
 - Berliner Testament, IMPULSE 04/15 S. 70
 - Erben, wo andere Urlaub machen, Handelsblatt.de seit dem 17.2.2015
 - Bedrohtes Paradies - Die Macht der Enterbten, CAPITAL Februar 2015 S. 134
 - Nach dem Begräbnis abgeräumt, WirtschaftsWoche vom 13.10.2014 S. 108
 - Erben und Vererben, Wirtschaftswoche vom 7.7.2014 S. 30
 - Testament, Guter Rat 8/2014 S. 30
 - Testament, WirtschaftWoche vom 1.3.2014 S. 93
 - Immobilien verschenken, Guter Rat 11/2013 S. 37
 - Erben sind scheinfrei, www.IMPULSE.de, seit dem 8.10.2013
 - Günstiger vererben, WirtschaftsWoche vom 15.7.2013 S. 85
 - Spezialist für den letzten Willen, Neue Osnabrücker Zeitung am 25.5.2013
 - Mehr für nichteheliche Kinder, WirtschaftsWoche vom 18.2.2013 S. 108
 - Das letzte Abenteuer, WirtschaftsWoche vom 14.1.2013 S. 78
 - Stieftochter geht leer aus, WirtschaftsWoche vom 1.10.2012 S. 97
 - Zehn Gebote beim Vererben, Süddeutsche Zeitung vom 5.9.2012 S. 30
 - Grenzenlos vererben, FOCUS MONEY vom 7.8.2012
 - Rätsel um den Letzten Willen, Rheinische Post vom 2.6.2012 S. C8
 - Das Rätsel letzter Wille, Süddeutsche Zeitung vom 2.5.2012 S. 26
 - Testamente für Patchworkfamilien, Guter Rat Mai 2012 S. 38
 - Geschenkt ist nicht immer geschenkt, Financial Times Deutschland vom 17.4.2012 S. 20
 - Testamente bei behinderten Kindern, Guter Rat April 2012 S. 36
 - Berliner Testament, Guter Rat März 2012 S. 35
 - Expertenrat zum Berliner Testament, WirtschaftsWoche vom 6.2.2012 S. 99
 - Testamentsregister, Süddeutsche Zeitung vom 11.1.2012 S. 26
 - Zentrales Testamentsregister startet, Rheinische Post vom 2.1.2012 S. A6
 - Hüter des letzten Willens, Financial Times Deutschland vom 27.12.2011 S. 20
 - Vollmacht für den Sohn, WirtschaftsWoche vom 10.10.2011 S. 126
 - Erbenrepublik Deutschland, Süddeutsche Zeitung vom 18.5.2011 S. 25
 - Lesertelefonaktion zum Erbrecht, Guter Rat Juni 2011 S. 70
 - Familienstreit ums Erbe vermeiden, wdr.de vom 4.5.2011
 - Gesetzliche Erbquoten, Guter Rat April 2011 S. 38
 - Erbrecht - wie es jeder versteht, Guter Rat März 2011 S. 30
 - Schwarzgeld, WirtschaftsWoche vom 17.1.2011 S. 103
 - Der Tod kennt keine Grenzen, Financial Times Deutschland vom 21.12.2010 S. 20
 - Späte Gerechtigkeit, Süddeutsche Zeitung vom 23.8.2010 S. 19
 - Dritte Frau kämpft ums Erbe, WirtschaftsWoche vom 23.8.2010 S. 103
 - Vorsorgevollmachten: Vertrauen auf Vorschuss, Guter Rat Juli 2010 S. 36
 - BGH zur Lebensversicherung beim Pflichtteil, IMPULSE Juni 2010 S. 109
 - Geerbtes Schwarzgeld, IMPULSE März 2010 S. 8
 - Geliebte verklagt Töchter, WirtschaftsWoche vom 15.2.2010 S. 106
 - Die Schenkung verliert an Wert, Rheinische Post vom 3.2.2010 S. B4
 - Erbschaftsteuer, FOCUS MONEY vom 20.1.2010 S. 74
 - Neue Regeln beim Erbrecht, WISO - www.ZDF.de, 4.1.2010
 - Wer im Knast sitzt, erbt nichts, Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2009 S. 34
 - Telefonaktion zur Erbrechtsreform - Das ändert sich 2010 beim Erbrecht, Rheinische Post vom 30.12.2009 S. B1
 - Servicepunkt Erbrecht: Pflichtteil, Pflegebonus und Testament, www.WDR.de, 28.12.2009
 - Perfekte Übergabe, WirtschaftsWoche vom 14.12.2009 S. 88
 - HORNS KOLUMNE, Guter Rat 12/2009 S. 42
 - Papas letzter Wille, handwerk magazin, Dezember 2009
 - Der letzte Wille kommt per Post, IMPULSE 11/09
 - Kopie nutzlos, WirtschaftsWoche vom 2.11.2009 S. 153
 - HORNS KOLUMNE zur Erbengemeinschaft, Guter Rat 11/09 S. 42
 - Telefonaktion zur Patientenverfügung, Rheinische Post vom 14. und 16.10.2009 S. B3
 - HORNS KOLUMNE zum Pflichtteilsrecht, Guter Rat 10/09 S. 43
 - Streit um Erbschaftsteuer, Süddeutsche Zeitung vom 11.9.2009 S. 24
 - So kriegen Sie Ihr Erbe gebacken, Guter Rat, 9/2009 S. 38
 - Weniger Geld für Enterbte, WirtschaftsWoche vom 6.7.2009 S. 90
 - Es geht ums Ganze, Financial Times Deutschland vom 1.7.2009
 - Nachlass für Wechselwähler, €URO Juli 2009 S. 96
 - 10 Urteile, IMPULSE, Juli 2009
 - Vorsorgevollmachten - Mein Wille geschehe, FOCUS-MONEY vom 3.6.2009 S. 70
 - Wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann, Süddeutsche Zeitung vom 12.5.2009 S. 26
 - Expertenrat zum Thema Testament, WirtschaftsWoche vom 11.5.2009 S. 125
 - Erben müssen schnell sein, Süddeutsche Zeitung vom 9.5.2009 S. 29
 - Stichtag 30. Juni, FOCUS-MONEY vom 29.4.2009 S. 68
 - Überschuldeter Sprössling, WirtschaftsWoche vom 11.4.2009 S. 99
 - Wahl ohne Qual, Süddeutsche Zeitung vom 25.2.2009 S. 21
 - Management-Vorsorgevollmacht, Financial Times Deutschland - enable 02/2009
 - Vorsorgevollmacht, WirtschaftsWoche vom 26.1.2009 S. 93
 - Harte Prüfung bei Adoptionen, FOCUS vom 16.1.2009 S. 118
 - Urteil der Woche, Financial Times Deutschland vom 6.1.2009
 - Wie Erben steuerfrei bleibt, Rheinische Post vom 21.11.2008
 - Andrang beim Notar, Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2008 S. 23
 - Telefonaktion zur Erbschaftsteuer, Rheinische Post vom 19.11.2008 S. B 2
 - Schenken statt vererben, WirtschaftsWoche vom 17.11.2008 S. 142
 - Erbschaftsteuer: Die große Steuer-Lotterie, FOCUS vom 17.11.2008 S. 29
 - Wenn sich die Schwiegertochter um die Eltern kümmert, Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2008 S. 27
 - Geldsegen trotz Trennung, WirtschaftsWoche vom 10.11.2008 S. 167
 - Neuerungen zum Ehegattentestament, GELDidee 11/2008 S. 47
 - Geheimes Vermögen, WirtschaftsWoche vom 20.10.2008 S. 160
 - Anspruch auf Auskunft, Capital Investor vom 17.10.2008
 - Wann eine Ausschlagung sinnvoll ist, www.capital.de seit dem 13.10.2008
 - Zum allerletzten Mal, Financial Times Deutschland vom 7.10.2008 S. 28
 - Freundschaft-Erbschaft-Feindschaft, Guter Rat 10/2008 S. 30
 - Abschiedsbriefe, GELDidee 10/2008 S. 76
 - Bummelei kann teuer werden, Capital Investor vom 22.9.2008 S. 20
 - Testament für Geliebte, FOCUS vom 22.9.2008 S. 170
 - Einseitige Änderung nicht mehr möglich, Capital Investor vom 1.9.2008 S. 21
 - Pflegende im Vorteil, GELDidee 9/2008 S. 71
 - Lebensversicherung sichern, FOCUS vom 25.8.2008 S. 121
 - Die neuen Rechte der Enterbten, Guter Rat 8/2008 S. 138
 - Testament machen, GELDidee 8/2008 S. 74
 - Interview zum internationalen Erbrecht, WirtschaftsWoche vom 14.7.2008 S. 103
 - Antwort einer Leseranfrage zur Erbschaftsteuerreform, DIE WELT vom 14.7.2008
 - Zu Schenkungsverträgen: WirtschaftsWoche vom 19.5.2008 S. 130
 - Expertentipps zur Erbschaftsteuerreform, www.Handelsblatt.de, 16.5.2008
 - Zur Erbschaftsteuerreform, Euro Finanzen 4/2008 S. 126
 - Schwarzgeld im Nachlass, WirtschaftsWoche vom 3.3.2008 S. 82
 - Expertenrat zur Erbengemeinschaft, WirtschaftsWoche vom 14.1.2008 S. 110
 - Interview zur Erbschaftsteuerreform, Neue Osnabrücker Zeitung vom 8.11.2007
 - Zur Erbschaftsteuerreform: DIE WELT vom 7.11.2007